Ein Jahr ist vergangen. Erneut durften wir mit Roland zwei spannende und intensive Teamsupervisionstage in der Natur verbringen.
Mit rund 30 Teammitgliedern starteten wir unseren SCHILF mit einem Teamnachmittag mit SuperDoor.
Bei besten äusseren Bedingungen empfing das siebenköpfige Outdoorguide Team von Superdoor die Belegschaft von der Urs Schatt AG. Die 65 Mitarbeitenden (MA) stiegen bestens gelaunt aus dem Car und besammelten sich oberhalb von Weinfelden in einer wunderschönen Waldlichtung.
Wie jedes Jahr verlassen wir für 2 Tage unsere Arbeitsplatz-Komfortzone und sind als Team in der Natur unterwegs. Durch gemeinsame Erlebnisse den Zusammenhalt spüren und dies bei freiem Kopf an der frischen Luft, ist einfach so bereichernd.
Dieses Jahr durfte Roland uns begleiten.
Eine 5. Klasse verbrachte einen ganzen Tag, unter Anleitung eines ausgebildeten Erlebnispädagogen, draussen im Wald. Mit lustvollen, aber durchaus kniffligen Aufgaben, wurde die Teamarbeit gezielt gefordert und gefördert. Alle Kinder liessen sich toll auf die Herausforderungen ein, selbst Einzelkämpfer zeigten sich als Teamplayer. Mit vielen Erlebnissen und einem selbstgebauten Mobile verliess die Klasse stolz den Wald und kehrte gestärkt ins Klassenzimmer zurück.
An unserem diesjährigen Sommerausflug durften die Physiotherapeuten/-innen und Osteopathinnen vom MTT Weinfelden einen erlebnisreichen Tag mit dem SUPERdoor-Team in Märstetten erleben.
Der Morgen startet mit kleineren Teamaufgaben und dem ersten Kennenlernen mit den Materialien für die grosse Nachmittagsaufgabe.
Am Donnerstag, den 8. August genossen über 30 Lehrpersonen der Primarschule Aadorf einen Teamentwicklungstag mit superdoor in Steckborn.
Im Mai `19 fand der Teamtag mit dem Personal des Lerchenhofs statt. Bei idealen Wetterbedingungen trafen die Mitarbeitenden voller Erwartungen beim Tätsch oberhalb des Schloss Weinfelden ein. Nach einem gemeinsamen Einstieg wurden spielerisch Gruppen gebildet, die sich dann sogleich auf den Weg machten und verschiedene Spiele und Herausforderungen in Angriff nahmen.
Auch in diesem Jahr begab sich das SUPERdoor-Team in die Natur für das traditionelle Weihnachtsessen. Passend ist gerade eben der erste Schnee auch im Flachland angekommen und so konnte der Anlass bei wunderbaren Verhältnissen durchgeführt werden.