Das Alperlebnis HochZwei-Wochenende verspricht sowohl Ruhe und Entspannung, als auch Spiel und Action. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm in besonderer Atmosphäre wird zum Erlebnis Hoch Zwei.
Das Wochenende findet am 21. / 22. April 2018 statt.
Beschreibung
Der ruhigere Teil beinhaltet Angebote wie gemütliche und kurze Wanderung rund um den Speer, entspannen auf der Terrasse und dabei den Alpstein, die Churfirsten oder den Speer bestaunen und einfach geniessen.
Für die Wellnessliebhaber ist ebenfalls etwas im Programm (Hot Pot, Schwitzhütte und Barfussmoorwanderung). Zwischendurch erklingen Alphorntöne, so dass bestimmt jeder und jede in der Alpstimmung ankommen und den Alltag etwas bei Seite legen kann.
Beim Actionprogramm geht es in eine Schlucht, wo mit Seilen Brücken gebaut werden. Zudem dürfen sich ganz Mutige bei einem kleinen Wasserfall unter professioneller Anleitung abseilen lassen.
Ein ganz wichtiger Programmteil ist der Kulinarische. Auf dem Feuer bereiten die Guides sehr feine und speziell hergerichtete Menus zu.
Datum: 21. / 22. April 2018
Dauer: Samstag 10.00 – Sonntag 16.00 Uhr
Kosten: 250 CHF
(Im Preis inbegriffen sind Hüttenkosten, Sesselbahnfahrt, Lebensmittel und Entschädigung für Guides. Nicht inbegriffen sind alkoholische Getränke. Auf der Hütte können Bier, Wein und Kafi Schnaps gekauft werden.)
Versicherung: Ist Sache der TeilnehmerInnen
Programm
Samstag:
- 10.00 Besammlung Bahnhof Krummenau (SG), Aufstieg per Oldtimer-Sessel zur Wolzenalp
- Begrüssung, Infos zum Programm und Kennenlernen
- Zwei Challenges:
- Abseilen bei einem kleinen Wasserfall
- Seilbrücke über eine Schlucht
- Drei Wellnessangebote:
- „duftende“ Schwitzhütte (Natursauna mit Badekleid oder Badehose)
- Alpen Hot Pot
- Erlebnis Moorwanderung
- Drei Outdoorspielangebote:
- Naturminigolf
- Kubb Holzwurfspiel
- Disc Golf
- Kulinarisch neue Welten erfahren (Abendessen)
- Outdoordessert im Wald auf dem offenen Feuer
- Gemütliches Beisammensein im Wald oder in der Hütte
- Übernachten in der Hütte
Sonntag:
- Ca. 8.30 Zmorgen
- Mungg (Murmeltiere) beobachten (sofern sie wollen)
- Abstieg ins Steintal
- Bau einer Steinbrücke
- Wasserfallbegehung
- Feine Zwischenverpflegung vom Feuer
- Gemütlicher Aufstieg auf dem Wanderweg zur Hütte
- Gemeinsamer Abschluss
- Abstieg ins Tal (wer mag zu Fuss, ansonsten Sessellift)
- Ca. 16.00 Verabschiedung